Pflegehinweise für funktionelle Korsetts für bestehende Skoliose Patienten
Anwendungshinweise für Klebebänder:
1. Feuchte Wärme innerhalb der ersten Stunden anwenden:
- Innerhalb von 3 Stunden nach dem Anlegen Ihres funktionellen Korsetts verwenden Sie eine warme Kompresse oder lassen Sie bis zu 20 Minuten lang warmes Wasser über den mit Klebeband versehenen Bereich laufen.
- Lassen Sie die Tapes an der Luft trocknen. Reiben Sie die Tapes nicht mit einem Handtuch ab! Legen Sie ein Badetuch auf ein Bett oder eine bequeme Unterlage und legen Sie sich mit den Kinesiotapes darauf. Um die Trocknungszeit zu verkürzen und die Klebekraft der Tapes zu erhöhen, kann ein Föhn auf mittlerer Stufe verwendet werden. Wenn Sie ein Brennen verspüren, brechen Sie die Anwendung ab.
2. Tragen Sie die Tapes 3 bis 5 Tage lang:
- Die Tapes sollten mindestens 3 Tage, optimalerweise jedoch bis zu 5 Tage lang getragen werden.
- So kann Ihr Körper die unterstützende und ausrichtende Wirkung der Tapes voll ausschöpfen.
Umgang mit Juckreiz oder Reizungen:
Wenn die Tapes zu jucken beginnen, kratzen Sie nicht! Befolgen Sie stattdessen diese Schritte:
1. Unter warmem Wasser abspülen:
- Stehen Sie mindestens 10 Minuten unter der Dusche und lassen Sie das Wasser Schweißsalze, die Reizungen verursachen können, abspülen.
- Wenn der Juckreiz innerhalb von 12 Stunden nachlässt, tragen Sie das Tape weiter.
2. Wenn die Reizung anhält, befolgen Sie die folgenden Anweisungen zum Entfernen des Tapes.
Anweisungen zum Entfernen des Klebebands:
1. Weichen Sie den Klebstoff auf:
- Tragen Sie Babyöl oder ein anderes mildes Öl (z. B. Kokosnussöl) auf das Klebeband auf.
- Lassen Sie es 10 Minuten einwirken, um den Klebstoff zu lösen.
2. Entfernen Sie das Klebeband langsam und vorsichtig:
- Ziehen Sie das Klebeband in Haarwuchsrichtung ab, wobei Sie die Haut mit einer Hand straff halten und mit der anderen Hand das Klebeband vorsichtig abziehen.
- Halten Sie die Haut in der Nähe des Klebebandrandes fest, um Beschwerden und Reizungen zu minimieren.
3. Pflege nach dem Entfernen:
- Waschen Sie die Stelle mit normaler Seife und Wasser. Es können klebrige Rückstände zurückbleiben, was normal ist.
- Waschen Sie die Stelle am nächsten Tag und erneut am Tag Ihrer nächsten Behandlung.
- Sollten noch Kleberückstände vorhanden sein, entfernen wir diese bei Ihrem nächsten Besuch.
Wichtige Hinweise zur Hautpflege:
- Keine Feuchtigkeitscreme verwenden:
Tragen Sie keine Feuchtigkeitscreme auf die mit Klebeband behandelte Stelle auf, da diese die Haut fettig macht und das Klebeband nicht richtig haftet.
- Umgang mit Unverträglichkeiten gegenüber dem Klebeband:
Wenn Sie eine Reaktion auf das Klebeband feststellen, passen wir Ihren Behandlungsplan an.
In solchen Fällen empfehlen wir möglicherweise zwei Behandlungen pro Woche ohne Tape und weisen einen Angehörigen an, wie die tägliche Muskelbehandlung zu Hause durchgeführt werden kann.
Wann Sie Ihren Behandler kontaktieren sollten:
Wenn nach dem Entfernen des Tapes anhaltende Rötungen, Juckreiz oder Beschwerden auftreten, informieren Sie uns bitte. Wir passen Ihre Behandlung an, um Ihren Komfort und Ihren Behandlungserfolg sicherzustellen.